
Echte Kunden-Orientierung? Der Unternehmens- vs. der Kunden-zentrierte Ansatz
Viele Unternehmen verwechseln ihre Perspektive mit der des Kunden. So gelingen vielleicht smarte Wordings, aber keine Kundenorientierung.
Viele Unternehmen verwechseln ihre Perspektive mit der des Kunden. So gelingen vielleicht smarte Wordings, aber keine Kundenorientierung.
Nur wer seine Kunden kennt, kann ihnen auch erfolgreich etwas verkaufen. Wir zeigen euch, wie ihr Zielgruppen systematisch selber definiert und analysiert.
Wir zeigen Euch, wie Ihr mit digitalen Design Thinking Workshops auf Basis von Daten neue, kundenzentrierte Ideen entwickelt.
Business Model Canvas (BMC) ist ein Framework, mit dem du dein Geschäftsmodell analysieren und zum Erfolg führen kannst. Wir zeigen dir wie es geht.
Den richtigen Produktnamen zu finden ist keine leichte Sache. Kundenbefragungen führen oft zu Falschannahmen. Big Data hilft beim richtigen Produktnamen.
Wasserfall-Prozesse haben bei komplexen Aufgaben keine Chance. Warum Agile Entwicklung und Scrum die Lösung für die Entwicklung komplexer Produkte sind.
Agile Entwicklung bedeutet ständige Veränderungen, hohe Geschwindigkeit und verlangt Flexibilität. Digitale Marktforschung liefert die Datengrundlage.
Personas helfen, Produkte und Marketingmaßnahmen kundenorientiert zu entwickeln. Um bei der Persona-Erstellung Fehleinschätzungen zu vermeiden, sollten Personas mit Daten untermauert werden.